Dezember 4, 2023

Kiosk in der Nähe

24/7 Späti, Büdchen und Trinkhalle

Hoody – der erste kassenlose Bio-Supermarkt in Hamburg

2 min read
Hoody - der erste kassenlose Bio-Supermarkt in Hamburg

Es öffnet ein neuer Bio-Supermarkt in Hamburg, im Stadtteil Eppendorf, namens Hoody mit einigen Innovationen. Die Gründer James Sutherland und Patrick Mueller-Sarmiento möchten hier Mensch und Hightech miteinander verbinden. Gewählt wurde dieser Standort aufgrund einer Singlerate von 60 %, da hier bewusst auf kleinere Einkäufe abgezielt wurde. Der Markt ist fast 24/7 geöffnet, nur am Sonntag er für 5 Stunden zwecks Reinigungs- und Auffüllzwecken geschlossen. 

Die Innovationen im Bio-Supermarkt in Hamburg

Die erste Innovation ist der Einlass durch das Scannen eines QR Codes, den Du über die My Hoody APP erhältst. Registriere Dich einfach in dieser APP und hinterlege Deine Zahlungsdaten.  Du gelangst somit in den Bio Supermarkt und kannst nach Herzenslust einkaufen.

Falls Du eine Kasse suchst? Du wirst keine finden, denn es folgt die zweite Innovation. Dieser Bio Markt ist kassenlos. So werden Warteschlangen und das selber Scannen vermieden. Aber wie werden die Einkäufe erkannt? Eigentlich ist diese Technik recht einfach und manchen vielleicht auch schon von einigen Parkplatzsystemen bekannt. Deine eingekauften Produkte werden über ein Kamerasystem erfasst und in der APP gesammelt. Wie fehlerabhängig dieses System ist und ob es zu vermeintlichen Fehlbuchungen kommt, wird in dann in der Praxis festgestellt. Du kannst gerne Deine Erfahrungen mit uns teilen. Nutze dazu einfach das Kommentarfeld am Ende des Beitrages. 

Auch das Preissystem hält eine Innovation bereit. Sollten frische Produkte Makel aufweisen, wie beispielsweise braune Stellen an einer Banane, wird der Preis für diese Produkte automatisch gesenkt. So wird verhindert, das Produkt in dem Abfall landen. Hier steht auch eine Kooperation mit „Too Good To Go“ im Raum. Eine App, mit der Produkte günstiger gekauft werden können. 

Ansprechpartner vor Ort

Obwohl es keine Kasse gibt, ist immer ein Community-Manager vor Ort. Dieser beantwortet Dir Fragen zum Sortiment beispielsweise zur Herkunft und Wertigkeit oder erklärt Dir die Technik im Markt. Kassenkräfte wirst Du hier also nicht mehr finden. 

Wie und was wird im Bio-Supermarkt in Hamburg gekauft?

Das Verhalten der Kunden in diesem Bio Supermarkt in Hamburg soll sich so gestalten, dass diese schnell in den Markt gehen sich 2 bis 3 Produkte einkaufen und den Markt wieder verlassen. Ein Wocheneinkauf wir hier vermutlich nicht erledigt. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, es wird weniger Abfall produziert und weniger Lebensmittel weggeworfen. In Deutschland werden in Privathaushalten bis zu 30 % der Lebensmittel entsorgt. 

Aktuell ist es so, dass die Verkaufsschlager Bananen und Vanillepudding sind. Der Einkaufswert liegt höchstens bei 15 €. Und natürlich ist auch hier der Sonntag der beliebteste Einkaufstag. 

 

1 thought on “Hoody – der erste kassenlose Bio-Supermarkt in Hamburg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert