Kiosk in der Nähe
3 min read
Der Kiosk hat in Deutschland eine lange Tradition und erfüllt auch die große Nachfrage an Produkten außerhalb der Ladenöffnungszeiten. Da es immer noch das Ladenschlussgesetz gibt, bekommst Du wichtige Lebensmittel und sonstige Produkte des täglichen Bedarfs auch an Sonntagen und Feiertagen. In den Städten gibt es bestimmt einen Kiosk in der Nähe. Hier findest Du hoffentlich einen passenden Kiosk, der 24/7 für Dich geöffnet.
Außerdem zeige ich Dir, wo u auch Grillfleischautomaten und Eisautomaten findest, die rund um die Uhr geöffnet sind. Für den Fall dass Du spontan grillen möchtest. Der große Vorteil ist, dass diese Grillfleischautomaten in der Regel von Metzgereien betrieben werden und somit das angebotene Fleisch eine sehr gute Qualität hat
Ansonsten gibt es auch einige Tankstellen inkl. Shop, die rund um die Uhr geöffnet sind. Sämtliche Autobahn-Tankstellen bieten diesen Service an, jedoch sind diese natürlich nicht schnell und für jeden erreichbar.
Kiosk in der Nähe – Die Geschichte
Den Ursprung hat der Kiosk in Deutschland im 18. Jahrhundert. Er war ursprünglich ein zu allen Seiten geöffneter Gartenpavillion in einer viereckigen Form. Heute versteht man darunter eine Verkaufsstelle. Es kann sich heutzutage auch um Verkaufsstelle mit spezifischen Produkten handeln wie beispielsweise einen Blumenkiosk oder einen Zeitungskiosk.
Was gemeinhin als Kiosk bekannt ist, hat in bestimmten Regionen einen eigenen Namen. So gibt es in Berlin den Späti und im Ruhrgebiet die Trinkhalle. In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig zu wissen, wo Du bei einer Fahrradtour durch die Stadt oder auf dem Land noch Verpflegung kaufen oder einfach eine Pause einlegen kannst.
Kiosk in München
Der Kiosk hat sich im Laufe der Zeit in München auch etwas gewandelt und bietet mittlerweile weitere Angebote außer nur Lebensmittel. So gibt es den ein oder anderen Kiosk in München, der mittlerweile zu einem Biergarten umgewandelt wurde. Oder etwa an der Isar unterhalb der Großhesseloher Brücke kannst Du an einem Kiosk auch Deine Party organisieren und feiern.
Späti in Berlin
Der Späti hat den eigentlichen Ursprung aus ostdeutschen Städte wie Berlin, Dresden oder Leipzig. Das ist die Kurzform von Spätkauf und bietet Produkte des täglichen Bedarfs auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten an. Der Begriff ist seit den 1950er Jahren in der DDR gebräuchlich und wurde nach der Wende 1989 übernommen. Viele Spätis in der Nähe haben auch rund um die Uhr geöffnet.
Trinkhalle im Ruhrgebiet – Dein Kiosk in der Nähe
Ich liebe die Trinkhallen im Ruhrgebiet. Während meines Studiums habe im Ruhrgebiet gearbeitet und bin dort rumgekommen und konnte einige Trinkhallen besuchen. Ich hatte diese damals als pause genutzt. Leider gibt es viele der damaligen Trinkhallen nicht mehr. Aber die, die es noch gibt, möchte in meinem Blog einen Platz schenken.
Büdchen in Köln
An den Büdchen in Köln bekommst Du natürlich auch die heimischen Spezialitäten wie das Kölsch oder einen Halben Hahn.
Kiosk in der Nähe im Ausland
Auch für Reisende ist es interessant, wie diese Verkaufsstellen im Ausland heißen und ob es diese überhaupt gibt. Daher hier eine kleine Übersicht der Länder mit den Bezeichnungen.
Land | Bezeichnung Kiosk |
Griechenland | Peripteros |
Tschechien | Večerka |
Spanien | Chinos |
USA | Newsstands |
Natürlich gibt e auch in Frankreich die Möglichkeit noch spät abends einzukaufen. Diese Läden werden überwiegend von arabisch stämmigen Menschen betrieben. In ganz Spanien gibt es derzeit ca. 16.000 dieser Chinos. Der Name kommt daher, dass rund 26 % der Betreiber aus dem asiatischen Raum stammen, die weniger als 10 Jahre im Land sind. In New York gab es früher ca. 1..500 Newsstands, die Zahl ist mittlerweile auf ca. 300 zurückgegangen. Die meisten dieser Läden findest Du aktuell noch in Manhatten.
Im Menü oben findest Du hoffentlich Deine Stadt. Tipps von Dir nehme ich natürlich auch gerne entgegen. Kennst Du einen Kiosk in der Nähe? Dann teile mir das einfach mit.
2 thoughts on “Kiosk in der Nähe”